Wer wird Millionär? am Freitag 03.02.2012
um 20:15 - 23:05 Uhr
um 20:15 - 23:05 Uhr
999. + 1.000. Sendung
Großes Jubiläum
Trailer
Das Expertenteam mit Oliver Pocher, Barbara Schöneberger und Ralf Schnoor

Günther Jauch
Sheila Kußmann und Günther Jauch
Heinrich Schrand und Günther Jauch
Vera Pein und Günther Jauch
Friederike Garbe und Günther Jauch

Ralf Schnoor, Barbara Schöneberger, Günther Jauch und Oliver Pocher
Oliver Pocher, Ralf Schnoor, Barbara Schöneberger, Sheila Kußmann und Günther Jauch
.jpg)
WWM Jubiläum
Am 3. Februar 2012 zeigt der Kölner Privatsender RTL die 1.000. Folge seiner populären Sendung "Wer wird Millionär?". Zur Feier des Tages erhält Günther Jauch dann gleich drei Stunden Sendezeit.
Ein Rückblick auf 12 Jahre Quizshow.
"Ich garantiere Ihnen, in der 1.000. Folge stelle ich auf jeden Fall die Millionenfrage" - so kündigt Moderator Günther Jauch die Jubiläumsfolge seiner erfolgreichsten Quizshow "Wer wird Millionär?" an, die am Freitag, 3. Februar ab 20:15 Uhr bei RTL ausgestrahlt wird. Wie Günther Jauch das Versprechen einlöst und wem er die Millionenfrage stellen wird sehen die Zuschauer in der knapp dreistündigen Jubiläumssendung. Jauch: "Die Sendung wird Spektalkulärer und vielleicht auch spannender als alle anderen Sendungen davor".
In dieser Jubiläumssendung haben 4 Kandidaten die Chance auf die Million eine Änderung in dieser Sendung ist die das der Kandidat nicht mehr 4 Joker hat sonder 5 Joker. Der 5. Joker dort kann man die Promi: Oliver Pocher, Barbara Schöneberger und der bisher letzte Millionär Ralf Schnoor nach der Richtigen Antwort fragen.
Doch damit war die Show noch nicht vorbei: Als alle Kandidaten schon gehen wollten, zauberte Günther Jauch noch eine Überraschung aus dem Hut: „Einer von ihnen bekommt die Millionenfrage gestellt!“ Nach einer Auswahlfrage schaffte es Sheila Kußmann erneut auf den Stuhl und bekam folgende Frage gestellt: Was war in 1.000 Sendungen "Wer wird Millionär?"
am häufigsten die richtige Antwort? A: Spanien, B: Goethe, C: Angela Merkel, D: Blau. Die Friseurin aus Köln wusste die richtige Antwort (A) nicht und blieb bei der Gewinnsumme von 64.000 Euro. Sie ist somit die 53. Kandidatin, die die Millionenfrage gestellt bekommen und nicht beantwortet hat. Falsch beantwortet wurde die Millionenfrage noch nie.
Jubiläumszahlen und -fakten aus der RTL-Statistikabteilung:
- bisher gab es zehn Millionäre (davon 3 in Prominenten-Specials)
- 2.051 Kandidaten waren seit der ersten Show dabei (ohne Specials)
- die Millionen-Frage wurde insgesamt 63 Mal gestellt
- es wurden 26.500 Fragen gespielt und 6.103 Mal ein Joker eingesetzt (1.998 Mal Publikum, 1.922 Mal der 50:50 Joker, 1.832 Mal wurde telefoniert und 351 Mal der Zusatzjoker gezogen)
- in 999 Folgen gab es bislang 21 Kandidaten, die mit 0 Euro nach Hause gegangen sind
- durchschnittlicher Gewinn pro Kandidat: 36.306 € (ohne Promispecials)
- der älteste Kandidat war bisher Wolfgang Goebel, der 2006 als 80-Jähriger 125.000 Euro erspielt hat. Er schaffte die Auswahlrunde damals in 3,9 Sekunden (die schnellste Auswahlfrage wurde übrigens in 1,33 Sekunden beantwortet)
- bisher sind insgesamt 74.463.688 Euro erspielt worden (ohne die Prominenten-Specials)
- die höchste Einschaltquote wurde am 28. Mai 2001 erzielt (2. Prominenten-Special u.a. mit Thomas Gottschalk): insgesamt 14,22 Mio. Zuschauer bei einem Marktanteil von 53,7 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen)
- 2.051 Kandidaten waren seit der ersten Show dabei (ohne Specials)
- die Millionen-Frage wurde insgesamt 63 Mal gestellt
- es wurden 26.500 Fragen gespielt und 6.103 Mal ein Joker eingesetzt (1.998 Mal Publikum, 1.922 Mal der 50:50 Joker, 1.832 Mal wurde telefoniert und 351 Mal der Zusatzjoker gezogen)
- in 999 Folgen gab es bislang 21 Kandidaten, die mit 0 Euro nach Hause gegangen sind
- durchschnittlicher Gewinn pro Kandidat: 36.306 € (ohne Promispecials)
- der älteste Kandidat war bisher Wolfgang Goebel, der 2006 als 80-Jähriger 125.000 Euro erspielt hat. Er schaffte die Auswahlrunde damals in 3,9 Sekunden (die schnellste Auswahlfrage wurde übrigens in 1,33 Sekunden beantwortet)
- bisher sind insgesamt 74.463.688 Euro erspielt worden (ohne die Prominenten-Specials)
- die höchste Einschaltquote wurde am 28. Mai 2001 erzielt (2. Prominenten-Special u.a. mit Thomas Gottschalk): insgesamt 14,22 Mio. Zuschauer bei einem Marktanteil von 53,7 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen)
Diese Kandidaten sitzten auf dem Quizstuhl:
Sheila Kußmann (64.000 €)
Heinrich Schrand (125.000 €)
Vera Pein (64.000 €)
Vera Pein (64.000 €)
Friederike Garbe (64.000 €)
------------------------------------------------------------------------------------------
Nächste Sendung:
Montag den 06.02.2012
1.001. Sendung
um 20:15 - 21:15 Uhr
Quoten:
Insgesamt Zuschauer: 9,11 Millionen
Marktanteil: 25,30 %
Kommentare
Kommentar veröffentlichen